AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen

AGBs für den Woocommerce Online-Shop:

  1. Geltungsbereich
  2. Angebote und Leistungsbeschreibungen
  3. Bestellvorgang und Vertragsabschluss
  4. Preise und Versandkosten
  5. Lieferung, Warenverfügbarkeit
  6. Zahlungsmodalitäten
  7. Eigentumsvorbehalt
  8. Sachmängelgewährleistung und Garantie
  9. Haftung
  10. Speicherung des Vertragstextes
  11. Gerichtsstand, Anwendbares Recht, Vertragssprache

 

1. Geltungsbereich
1.1. Für die Geschäftsbeziehung zwischen Strong Partners GbR, 
Steinfurter Straße 95
, 48149 Münster (nachfolgend „Verkäufer“) und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
1.2. Sie erreichen uns für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen werktags von 9:00 UHR bis 18:00 UHR unter der Telefonnummer 0177-8179095 sowie per E-Mail unter info@strong-partners.de.
1.3. Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 BGB).
1.4. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.

2. Angebote und Leistungsbeschreibungen
2.1. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar. Leistungsbeschreibungen in Katalogen sowie auf den Websites des Verkäufers haben nicht den Charakter einer Zusicherung oder Garantie.
2.2. Alle Angebote gelten „solange der Vorrat reicht“, wenn nicht bei den Produkten etwas anderes vermerkt ist. Im Übrigen bleiben Irrtümer vorbehalten.

3. Bestellvorgang und Vertragsabschluss
3.1. Der Kunde kann aus dem Sortiment des Verkäufers Produkte unverbindlich auswählen und diese über die Schaltfläche [in den Warenkorb] in einem so genannten Warenkorb sammeln. Innerhalb des Warenkorbes kann die Produktauswahl verändert, z.B. gelöscht werden. Anschließend kann der Kunde innerhalb des Warenkorbs über die Schaltfläche [Weiter zur Kasse] zum Abschluss des Bestellvorgangs schreiten.
3.2. Über die Schaltfläche [zahlungspflichtig bestellen] gibt der Kunde einen verbindlichen Antrag zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Vor Abschicken der Bestellung kann der Kunde die Daten jederzeit ändern und einsehen sowie mithilfe der Browserfunktion "zurück" zum Warenkorb zurückgehen oder den Bestellvorgang insgesamt abbrechen. Notwendige Angaben sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet.
3.3. Der Verkäufer schickt daraufhin dem Kunden eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail zu, in welcher die Bestellung des Kunden nochmals aufgeführt wird und die der Kunde über die Funktion „Drucken“ ausdrucken kann (Bestellbestätigung). Die automatische Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung des Kunden beim Verkäufer eingegangen ist und stellt keine Annahme des Antrags dar. Der Kaufvertrag kommt erst dann zustande, wenn der Verkäufer das bestellte Produkt innerhalb von 2 Tagen an den Kunden versendet, übergeben oder den Versand an den Kunden innerhalb von 2 Tagen mit einer zweiten E-Mail, ausdrücklicher Auftragsbestätigung oder Zusendung der Rechnung bestätigt hat.
3.4. Sollte der Verkäufer eine Vorkassezahlung ermöglichen, kommt der Vertrag mit der Bereitstellung der Bankdaten und Zahlungsaufforderung zustande. Wenn die Zahlung trotz Fälligkeit auch nach erneuter Aufforderung nicht bis zu einem Zeitpunkt von 10 Kalendertagen nach Absendung der Bestellbestätigung beim Verkäufer eingegangen ist, tritt der Verkäufer vom Vertrag zurück mit der Folge, dass die Bestellung hinfällig ist und den Verkäufer keine Lieferpflicht trifft. Die Bestellung ist dann für den Käufer und Verkäufer ohne weitere Folgen erledigt. Eine Reservierung des Artikels bei Vorkassezahlungen erfolgt daher längstens für 10 Kalendertage.

4. Preise und Versandkosten
4.1. Alle Preise, die auf der Website des Verkäufers angegeben sind, verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.


5. Lieferung, Warenverfügbarkeit
5.1. Soweit Vorkasse vereinbart ist, erfolgt die Lieferung nach Eingang des Rechnungsbetrages.
5.2. Sollte die Zustellung der Ware durch Verschulden des Käufers trotz dreimaligem Auslieferversuchs scheitern, kann der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten. Ggf. geleistete Zahlungen werden dem Kunden unverzüglich erstattet.
5.3. Wenn das bestellte Produkt nicht verfügbar ist, weil der Verkäufer mit diesem Produkt von seinem Lieferanten ohne eigenes Verschulden nicht beliefert wird, kann der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall wird der Verkäufer den Kunden unverzüglich informieren und ihm ggf. die Lieferung eines vergleichbaren Produktes vorschlagen. Wenn kein vergleichbares Produkt verfügbar ist oder der Kunde keine Lieferung eines vergleichbaren Produktes wünscht, wird der Verkäufer dem Kunden ggf. bereits erbrachte Gegenleistungen unverzüglich erstatten.
5.4. Kunden werden über Lieferzeiten und Lieferbeschränkungen (z.B. Beschränkung der Lieferungen auf bestimmten Länder) auf einer gesonderten Informationsseite oder innerhalb der jeweiligen Produktbeschreibung unterrichtet.

6. Zahlungsmodalitäten
6.1. Der Kunde kann im Rahmen und vor Abschluss des Bestellvorgangs aus den zur Verfügung stehenden Zahlungsarten wählen. Kunden werden über die zur Verfügung stehenden Zahlungsmittel auf einer gesonderten Informationsseite unterrichtet.
6.2. Ist die Bezahlung per Rechnung möglich, hat die Zahlung innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Ware und der Rechnung zu erfolgen. Bei allen anderen Zahlweisen hat die Zahlung im Voraus ohne Abzug zu erfolgen.
6.3. Werden Drittanbieter mit der Zahlungsabwicklung beauftragt, z.B. Paypal gelten deren Allgemeine Geschäftsbedingungen.
6.4. Ist die Fälligkeit der Zahlung nach dem Kalender bestimmt, so kommt der Kunde bereits durch Versäumung des Termins in Verzug. In diesem Fall hat der Kunde die gesetzlichen Verzugszinsen zu zahlen.
6.5. Die Verpflichtung des Kunden zur Zahlung von Verzugszinsen schließt die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden durch den Verkäufer nicht aus.
6.6. Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von dem Verkäufer anerkannt sind. Der Kunde kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit die Ansprüche aus dem gleichen Vertragsverhältnis resultieren.

7. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben die gelieferten Waren im Eigentum des Verkäufers.

8. Sachmängelgewährleistung und Garantie
8.1. Die Gewährleistung bestimmt sich nach gesetzlichen Vorschriften.
8.2. Eine Garantie besteht bei den vom Verkäufer gelieferten Waren nur, wenn diese ausdrücklich abgegeben wurde. Kunden werden über die Garantiebedingungen vor der Einleitung des Bestellvorgangs informiert.

9. Haftung
9.1. Für eine Haftung des Verkäufers auf Schadensersatz gelten unbeschadet der sonstigen gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen folgende Haftungsausschlüsse und -begrenzungen.
9.2. Der Verkäufer haftet unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.
9.3. Ferner haftet der Verkäufer für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet, oder für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut. In diesem Fall haftet der Verkäufer jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Der Verkäufer haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
9.4. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit des Produktes und bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
9.5. Soweit die Haftung des Verkäufers ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.

10. Speicherung des Vertragstextes
10.1. Der Kunde kann den Vertragstext vor der Abgabe der Bestellung an den Verkäufer ausdrucken, indem er im letzten Schritt der Bestellung die Druckfunktion seines Browsers nutzt.
10.2. Der Verkäufer sendet dem Kunden außerdem eine Bestellbestätigung mit allen Bestelldaten an die von Ihm angegebene E-Mail-Adresse zu. Mit der Bestellbestätigung erhält der Kunde ferner eine Kopie der AGB nebst Widerrufsbelehrung und den Hinweisen zu Versandkosten sowie Liefer- und Zahlungsbedingungen. Sofern Sie sich in unserem Shop registriert haben sollten, können Sie in Ihrem Profilbereich Ihre aufgegebenen Bestellungen einsehen. Darüber hinaus speichern wir den Vertragstext, machen ihn jedoch im Internet nicht zugänglich.

11. Schlussbestimmungen
11.1. Gerichtstand und Erfüllungsort ist der Sitz des Verkäufers, wenn der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
11.2. Vertragssprache ist deutsch.
11.3. Plattform der Europäischen Kommission zur Online-Streitbeilegung (OS) für Verbraucher: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Geschäftsbeziehungen zwischen Dir und Strong Partners GbR über die Erbringung von Dienstleistungen sowie den Verkauf von eigenen Waren im Rahmen von The Camp – Outdoor/Indoor Camp/Body-HIIT, Outdoor/Indoor Yoga, Athletiktraining und Firmenfitness. Du erreichst die Strong Partners GbR unter www. strong-partners.de, sowie unter Strong Partners GbR, c/o Herr Johannes Yazigi, Steinfurter Straße 95, 48149 Münster, Telefon: 0177-8179095. E-Mail: info@strong-partners.de

 

AGBs Strong Partners: Training und Dienstleistungen

  1. Trainingsorte: Sportanlage Sentruper Höhe, Steinfurter Straße 66 sowie Gasselstiege 13 in 48149 Münster
  2. Leistungen
  3. Vertragsabschluss Outdoor-Camp, (Outdoor-) Yoga und Body-HIIT
  4. Trainingseinheiten
  5. Haftung
  6. Versicherungen
  7. Verhinderung und Ausfall
  8. Warenhandel
  9. Zahlungsbedingungen und Bestellvorgang
  10. Kartenkauf für ausgewiesene Einzelevents
  11. Werbung
  12. Verschwiegenheit
  13. Widerufsbelehrung

13.1 Widerunfsrecht

13.2 Widerufsfolgen

14. Salvatorische Klausel

1. Trainingsorte: Sportanlage Sentruper Höhe, Steinfurter Straße 66 und Gasselstiege 13 in 48149 Münster

Das Outdoor Training im Rahmen von The Camp und Outdoor Yoga findet im Rahmen des jeweils geltenden Belegungsplans in der Sportanlage Sentruper Höhe, Grünfläche neben der Boule-Anlage, statt. Es handelt sich um ein Naturgelände, d.h. mit Bodenunebenheiten ist zu rechnen. Die Nutzung des Trainingsgeländes erfolgt auf eigene Gefahr.

Die angebotenen Indoor Kurse: Yoga und Body-HIIT, finden in den Räumlichkeiten der Steinfurter Straße 66 EG rechts sowie im Gesundheitshaus in der Gasselstiege 13 in 48149  statt.

2. Leistungen

Du wirst im Rahmen der gebuchten Events, Workshops oder Trainingseinheiten von qualifizierten Trainern betreut. Strong Partners GbR schuldet die korrekte Durchführung des angebotenen Trainings. Für den Trainingserfolg bist Du selbst verantwortlich, auch wenn wir Dich nach besten Kräften in Bezug auf Motivation und Durchhaltevermögen unterstützen.

3. Vertragsabschluss Outdoor-Camp, (Outdoor)-Yoga und Body-HIIT

Du kannst entweder über ein Prepaid-Gutschein-System in Form von 3er-, 5er- oder 10er-Karten oder über Abonnements („All You Can Camp“) bei uns trainieren. Den Wert Deines Gutscheins kannst Du individuell auf Deine gewünschten Termine verteilen. Die Outdoor-CampTrainingseinheiten sind auf maximal 30 Teilnehmer, beim Outdoor-Yoga auf 35 Teilnehmer beschränkt. Es besteht kein Anspruch auf eine garantierte Teilnahme am gewünschten Kurs. Trainierst Du mit einem Abbonnement, erhältst Du ein unbegrenztes Stundenkontingent. Das Guthaben Deines Gutscheins gilt für unser Outdoor-Camp,  (Outdoor)-Yoga und Body-HIIT sowie Run&Fit.

4. Trainingseinheiten

Die Dauer einer Trainingseinheit beträgt in der Regel 60 Minuten. Die jeweiligen Zeiten, Orte und Trainer werden online unter www.strong-partners.de bekanntgegeben. Ein Anspruch auf die Durchführung des Trainings durch einen etwaig online veröffentlichen Trainer besteht nicht. Eine geeignete Unterlage für Bodenübungen (z.B. Yogamatten) wird von uns in begrenzter Anzahl bereitgestellt. Ein Anspruch darauf besteht nicht.

5. Haftung

Strong Partners GbR haftet nur für Schäden, die von ihren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden. Die Haftung der Strong Partners GbR ist auf den Ersatz des vorhersehbaren, vertragstypischen Schadens begrenzt, es sei denn, es liegt vorsätzliche oder grob fahrlässige Verletzung wesentlicher Vertragspflichten vor.

Wir weisen darauf hin, dass wetter- und temperaturgeeignete, enganliegende Kleidung und Sportschuhe notwendig sind, um das Training korrekt durchzuführen sowie die Verletzungsgefahr zu minimieren. Soweit auf Naturgelände trainiert wird, raten wir ausdrücklich davon ab, barfuß zu trainieren. Sollte dies dennoch gewünscht werden, geschieht dies auf eigene Gefahr.

Jede Erkrankung, Verletzung, Schmerz, Schwindel, Unwohlsein etc. sind der Trainerin/dem Trainer umgehend - in jedem Fall aber vor Beginn des Trainings - mitzuteilen.Sämtliche Fragen zum derzeitigen/bisherigen Gesundheitszustand und zu trainingsrelevanten Lebensumständen sind wahrheitsgemäß und vollständig zu beantworten.

Für Leistungen von Kooperationspartnern oder anderen von Strong Partners GbR vermittelten Firmen oder Personen wird nicht gehaftet.

Soweit wir von unserem Internetangebot auf die Webseiten Dritter verweisen oder diese verlinken, haften wir nicht für die Richtigkeit bzw. Vollständigkeit der Inhalte sowie die Datensicherheit dieser Webseiten. Da wir keinen Einfluss auf die Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen durch Dritte haben, solltest du die jeweils angebotenen Datenschutzerklärungen gesondert prüfen.

6. Versicherungen

Strong Partners GbR hat eine Betriebshaftpflichtversicherung abgeschlossen. Einsicht in die Versicherungsunterlagen ist über Herrn Johannes Yazigi (s.o.) möglich.

7. Verhinderung und Ausfall

Solltest Du ein bereits gebuchtes Event, einen Workshop oder eine einzelne Trainingseinheit wegen Krankhheit oder eines anderen Hinderungsgrundes versäumen, trägst Du das Risiko. Versäumte Trainingseinheiten können nicht nachgeholt werden. Anders verhält es sich mit gebuchten kompletten Kursen, die Du bei Einreichung eines ärztlichen Attestes erstattet bekommen kannst. Dies gilt zeitlich ab dem Kauf einer Leistung über das Strong Partners Buchungstool. Zudem kann auch die Gebühr für „All You Can Camp“ bei Verletzung oder Krankheit gegen Vorlage eines ärztlichen Attestes zurückerstattet werden.

Sollte die Durchführung einer Trainingseinheit aufgrund unvorhersehbarer Umstände (Wetterverhältnisse, Krankheit des Trainers und das Fehlen adäquaten Ersatzes etc.) zu gefährlich bzw. unmöglich sein, wird die Trainingseinheit verschoben. Deine Sicherheit und die Qualität unseres Trainings werden für uns immer Vorrang haben.

8. Warenhandel

Für den Warenhandel gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen unseres WooCommerce Onlineshops. (s. ebenda)

9. Zahlungsbedingungen und Bestellvorgangang

Die Zahlungsbedingungen und Modalitäten sowie der Bestellvorgang unterliegen den Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen unseres WooCommerce Onlineshops. (s. ebenda)

10. Kartenkauf für ausgewiesene Einzelevents

Für Einzelevents wird unser Booking-Tool (Bookingkit) online gestellt.

Bei der Bestellung über Bookingkit umfasst der Bestellvorgang insgesamt vier Schritte.

Im ersten Schritt wählst Du Dein Produkt aus und klickst entweder auf „Termin wählen und direkt buchen“ oder auf „Gutschein kaufen“. Im zweiten Schritt wählst Du im Kalender Deinen Wunschtermin aus und klickst auf „Buchen“. Dann wählst Du Deine gewünschte Option sowie die Anzahl aus und klickst auf „Zum Warenkorb“. Dort gibst Du Deine Kundendaten einschließlich der Rechnungsanschrift, ggf. abweichender Lieferanschrift, ein und wählst Deine Zahlungsmethode. Du kannst dann die eingegebenen Daten noch einmal überprüfen und ggf. korrigieren, bevor Du mit dem Klick auf „Kostenpflichtig bestellen“ Dein Angebot verbindlich an uns absendest. Du erhältst in der Regel innerhalb von zwei Tagen eine Auftragsbestätigung per E-Mail. Sobald Deine Zahlung bei uns eingegangen ist, erhältst Du per E-Mail Deinen Wertgutschein und kannst mit ihm die gewünschten Kurse buchen.

Wir speichern den Vertragstext und senden Dir die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail oder in Papierform zusammen mit der bestellten Ware zu. Nach Abschluss der Bestellung kannst Du den Vertragstext in Deinem Kundenaccount einsehen.

11. Werbung

Wir weisen darauf hin, dass wir ggf. Fotos und Videos unserer Trainingseinheiten veröffentlichen und zu Werbezwecken, beispielsweise in Social Media, in Printprodukten oder auf unserer Homepage nutzen. Deine Zustimmung dazu erteilst Du mit Abschluss des Vertrages. Gleichzeitig verzichtest Du auf eventuelle urheberrechtliche Ansprüche Deinerseits.

Solltest Du dies nicht wollen, kannst Du mit Strong Partners GbR schriftlich vereinbaren, dass keine Fotos und Videos von Dir veröffentlicht werden.

12. Verschwiegenheit

Strong Partners GbR sowie sämtliche Mitarbeiter haben über alle im Zusammenhang mit der Erfüllung der Trainings- und Betreuungsmaßnahmen bekannt gewordenen Informationen über Dich Stillschweigen zu bewahren.

Du verpflichtest Dich, über etwaige, Dir im Rahmen des Trainings bekannt gewordenen Geschäftsund Betriebsgeheimnisse von Strong Partners GbR Stillschweigen zu bewahren.

Dies gilt auch nach Beendigung der Geschäftsbeziehung.

13. Widerrufsbelehrung

13.1 Widerrufsrecht

Sofern Du als Verbraucher handelst, kannst Du Deine Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-mail) oder ggf. durch Rücksendung der Ware widerrufen. Diese Widerrufsbelehrung übermitteln wir Dir noch einmal gesondert in Textform. Die Frist beginnt am Tag nachdem Du die Ware und die Widerrufsbelehrung in Textform erhalten hast. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Ware.

Der Widerruf ist zu richten an:
Strong Partners GbR c/o Herr Johannes Yazigi
Steinfurter Straße 95
48149 Münster

oder per E-Mail an: E-Mail: info@strong-partners.de

13.2 Widerrufsfolgen

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen herauszugeben. Bereits absolvierte Trainingseinheiten sind zum jeweiligen Tarif der gebuchten Karte zu bezahlen. Wenn Du einen Allyou-can-Camp-Tarif gebucht hast, wende Dich bitte an die oben genannte Adresse, damit wir eine einvernehmliche Lösung finden können. Davon ausgenommen ist ein kostenfreies Probetraining. Kannst Du uns übersendete Ware ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, musst Du uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Dies gilt nicht, wenn die Verschlechterung der Ware ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Dir etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - oder die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Ware zurückzuführen ist.

Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Dir abgeholt. Du hast die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht oder wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Du bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Zahlung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht hast. Anderenfalls ist die Rücksendung für Dich kostenfrei.

Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen musst Du innerhalb von 30 Tagen nach Absendung Deiner Widerrufserklärung erfüllen.

14. Salvatorische Klausel

Änderungen, Ergänzungen und Nebenabreden bedürfen, sofern in diesen AGB nichts anderes bestimmt ist, zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Dies gilt auch für den Verzicht auf dieses Formerfordernis. Sollte eine der vorgehenden Bestimmungen unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung wird einvernehmlich eine geeignete rechtswirksame Ersatzbestimmung getroffen. Falls keine Ersatzbestimmung getroffen wird, gilt die einschlägige gesetzliche Bestimmung. Entsprechendes gilt bei einer Lücke des jeweiligen Vertrages.